Osteopathie und Höhentraining in der Nähe von Kronshagen -
Praxis Torsten Kruse
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die den Menschen als Einheit betrachtet und darauf abzielt, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. In der Praxis für Osteopathie von Torsten Kruse nahe Kronshagen werden verschiedene Therapieansätze angeboten, um Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern.
Was ist Osteopathie und wie wirkt sie?
Osteopathie basiert auf dem Prinzip, dass der Körper bestrebt ist, alle Prozesse wie Atmung, Bewegung und Verdauung im Gleichgewicht zu halten. Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Unwohlsein können Anzeichen eines gestörten Gleichgewichts sein. Der Körper versucht, dieses durch erhöhte Spannung im betroffenen Gewebe auszugleichen.
Aus osteopathischer Sicht führt diese Spannung zu:
- Eingeschränkter Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen
- Vermindertem Abtransport von Stoffwechselprodukten
- Beeinträchtigter Gewebefunktion
Bei einer osteopathischen Behandlung in der Nähe von Kronshagen ertastet der Therapeut durch leichten Handkontakt das Gewebe und arbeitet daran, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Diese ganzheitliche Methode kann bei zahlreichen Beschwerden hilfreich sein.
Anwendungsbereiche der Osteopathie
Die osteopathische Behandlung kann bei vielfältigen Beschwerden unterstützend wirken:
- Kopfbereich: Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Kiefergelenkbeschwerden
- Bewegungsapparat: Akute und chronische Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Folgen von Verletzungen
- Bauch/Brust: Verdauungsbeschwerden, Sodbrennen, Organsenkungen
- Frauenheilkunde: Schwangerschaftsbeschwerden, Geburtsvorbereitung, Menstruationsbeschwerden
- Neurologie: Stress, Erschöpfungszustände, unterstützende Behandlung bei neurologischen Erkrankungen
Höhentraining (IHHT) - Fitnessprogramm für Ihre Zellen
Neben der Osteopathie bietet die Praxis nahe Kronshagen auch das innovative Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) an. Dieses Training ist eine Art Fitnessprogramm für die Körperzellen, bei dem Luft mit unterschiedlichen Sauerstoffkonzentrationen eingeatmet wird.
Beim Höhentraining wechseln sich Phasen mit geringerem Sauerstoffgehalt (Hypoxie) und erhöhtem Sauerstoffgehalt (Hyperoxie) ab. Dieser Wechsel wird individuell auf Ihren Gesundheitszustand abgestimmt.
Das IHHT wirkt auf zellulärer Ebene:
- Es verbessert die Funktion der Mitochondrien (Zellkraftwerke)
- Nicht leistungsfähige Mitochondrien werden abgebaut
- Neue, funktionstüchtige Zellkraftwerke werden gebildet
- Die Energieproduktion in den Zellen wird optimiert
- Das Immunsystem wird gestärkt
- Die körperliche Leistungsfähigkeit steigt
Wissenschaftlich belegte Wirksamkeit
Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit des IHHT bei verschiedenen Gesundheitsproblemen:
- Long-COVID: Signifikante Verbesserung der Lebensqualität und Schmerzreduktion
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Senkung von Ruhepuls und Blutdruck
- Stress- und Entzündungsreaktionen: Reduzierung von oxidativem Stress und Förderung entzündungshemmender Prozesse
- Allgemeine physiologische Prozesse: Verbesserung der Blutbildung, Stoffwechselaktivierung und antioxidative Schutzwirkung
Funktionelle Therapien als ganzheitlicher Ansatz
Die Praxis für Osteopathie Torsten Kruse bietet nahe Kronshagen ein umfassendes Konzept zur Wiederherstellung und Erhaltung Ihrer Gesundheit. Durch die Kombination von Osteopathie, Höhentraining und funktionellen Therapien werden Ihre Selbstheilungskräfte aktiviert und Ihr Körper wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Nehmen Sie Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin, um Ihre individuellen Gesundheitsziele zu besprechen und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen. Die Praxis ist gut an den ÖPNV angebunden und befindet sich in der Bremerstraße 7, in der Nähe der Kreuzung Holtenauer Straße/Knooper Weg.
- Telefon: +4943169105550
- E-Mail: info@osteopathie-kruse.de
