Osteopathie und Höhentraining bei Altenholz - Praxis Torsten Kruse


Die Osteopathie repräsentiert einen ganzheitlichen Therapieansatz, der den Organismus in seiner Gesamtheit betrachtet und die natürliche Balance wiederherzustellen sucht. In der Praxis von Torsten Kruse bei Altenholz finden Patienten verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für eine dauerhafte Verbesserung ihres Wohlbefindens.

Grundlagen und Wirkprinzipien der Osteopathie

Die osteopathische Philosophie basiert auf der Erkenntnis, dass der menschliche Körper kontinuierlich daran arbeitet, lebenswichtige Funktionen wie Atmung, Bewegung und Stoffwechselprozesse im Gleichgewicht zu halten. Wenn Beschwerden wie Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Erschöpfungszustände auftreten, weist dies auf eine Störung dieser Balance hin. Als Reaktion entstehen erhöhte Spannungszustände in den betroffenen Gewebestrukturen.


Diese Verspannungen führen aus osteopathischer Sicht zu:


  • Beeinträchtigter Mikrozirkulation und Nährstoffversorgung
  • Gestörtem Abtransport von Stoffwechselendprodukten
  • Eingeschränkter Gewebefunktionalität

In der osteopathischen Behandlung im Raum Altenholz erspürt der Therapeut durch behutsame manuelle Techniken diese Spannungsmuster und arbeitet gezielt daran, die körpereigenen Regulationsmechanismen zu aktivieren. Dieser umfassende Behandlungsansatz kann bei vielfältigen Beschwerdebildern Erleichterung bringen.

Anwendungsspektrum der osteopathischen Medizin

Die osteopathische Therapie entfaltet ihre Wirksamkeit bei unterschiedlichsten Beschwerden:



  • Kopf- und Gesichtsbereich: Spannungskopfschmerzen, Schwindelzustände, Tinnitus, Kiefergelenksdysfunktionen
  • Muskel-Skelett-System: Akute und chronische Schmerzsyndrome, Beweglichkeitseinschränkungen, Rehabilitationsunterstützung nach Verletzungen
  • Viszeraler Bereich: Verdauungsstörungen, Refluxbeschwerden, Organsenkungen
  • Gynäkologie: Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung, funktionelle Menstruationsstörungen
  • Neurologie: Belastungsreaktionen, Burnout-Prävention, unterstützende Behandlung bei neurologischen Grunderkrankungen

IHHT - Revolutionäres Zelltraining für gesteigerte Leistungsfähigkeit

Als wertvolle Ergänzung zur osteopathischen Behandlung bietet die Praxis in der Nähe von Altenholz das fortschrittliche Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) an. Diese Methode stellt ein effektives Konditionierungsprogramm für die Zellen dar, bei dem der Organismus durch kontrollierte Sauerstoffvariation stimuliert wird.


Das Höhentraining beruht auf dem systematischen Wechsel zwischen phasenweise reduziertem Sauerstoffgehalt (Hypoxie) und erhöhter Sauerstoffkonzentration (Hyperoxie). Diese Sequenz wird präzise auf die individuellen gesundheitlichen Voraussetzungen des Patienten abgestimmt.


Das IHHT entfaltet seine Wirkung auf zellulärer Ebene:


  • Regeneration der Mitochondrien (zelluläre Energiezentralen)
  • Selektive Elimination funktionsschwacher Mitochondrien
  • Neubildung leistungsstarker Energieerzeugungseinheiten
  • Optimierung der Energiebereitstellung auf Zellebene
  • Stärkung der immunologischen Abwehrkräfte
  • Verbesserung der allgemeinen Belastungstoleranz

Wissenschaftlich dokumentierte Erfolge

Die Effektivität des IHHT ist durch umfangreiche Studien bei verschiedenen Gesundheitsstörungen nachgewiesen:


  • Long-COVID-Patienten: Markante Steigerung der Lebensqualität und Reduktion von Schmerzempfindungen
  • Kardiovaskuläre Erkrankungen: Signifikante Normalisierung von Herzfrequenz und Blutdruckparametern
  • Stressreaktionen und Entzündungsprozesse: Deutliche Verringerung oxidativer Belastungen und Förderung antiinflammatorischer Prozesse
  • Allgemeine physiologische Funktionen: Nachweisbare Verbesserung der Erythropoese, Stoffwechselaktivierung und antioxidative Kapazitätssteigerung

Funktionelle Medizin als komplementärer Behandlungsansatz

Die Praxis bei Altenholz bietet zusätzlich funktionelle Therapiekonzepte, die den Menschen als komplexes biologisches System betrachten.


Das therapeutische Spektrum umfasst:


  • Mikroimmunologische Verfahren zur gezielten Immunmodulation
  • Personalisierte Bewegungs- und Übungsprogramme
  • Analyse und Harmonisierung des autonomen Nervensystems
  • Umfassende Darmdiagnostik und mikrobiombasierte Therapiekonzepte
  • Spezialisiertes Atemtraining nach der Buteyko-Methode

Fazit: Ganzheitliche Gesundheitsbegleitung im Raum Altenholz

Die Praxis für Osteopathie Torsten Kruse offeriert im Umkreis von Altenholz ein durchdachtes Gesamtkonzept zur Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit. Die synergetische Verbindung von Osteopathie, modernster Höhentrainingstechnologie und funktionellen Therapieansätzen mobilisiert die körpereigenen Selbstheilungskräfte und unterstützt den Organismus beim Wiederfinden seiner natürlichen Balance.


Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin, um Ihre individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse zu besprechen und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu entwickeln. Die Praxisräume sind verkehrsgünstig gelegen und befinden sich in der Bremerstraße 7, in unmittelbarer Nähe zur Kreuzung Holtenauer Straße/Knooper Weg.


  • Telefonkontakt: +4943169105550
  • E-Mail-Adresse: info@osteopathie-kruse.de